Drucken

Seniorinnen und Senioren


 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Nelly Zimmermann, Talbachweg 14

Telefon 056 443 29 24

Herzlichen Dank!


 Senioren-Mittagstisch im Kafitassli

Einmal im Monat treffen - essen - plaudern... in Gemeinschaft schmeckts noch besser…

Herzliche Einladung zum Senioren-Mittagessen!

Das nächste Essen findet am Donnerstag, 20. April um 12.00 Uhr statt.

Alle Seniorinnen und Senioren der Reformierten Kirchgemeinde Schinznach-Dorf sind eingeladen, im Kafitassli Mittag zu essen.

Wir, André Kull und Jan Karnitz, wollen gemeinsam mit Ihnen essen und uns austauschen.

Essen und trinken auf eigene Kosten: der Mittagstisch kostet Fr. 17.50.

Anmelden bis Montag, 17. April beim Pfarramt, Tel. 056 443 15 45.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.



 Ziischtigsstubete

Einmal im Monat von November bis März sind Sie herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag im Vereinsraum des Gemeindehaus eingeladen. Mal gibt es einen Reisebericht, mal wichtige Informationen z.B. über die Sicherheit im Alltag. Der Lottonachmittag und das Theater Herbstrose sind fester Bestandteil des Programms.

Das Programm wird zur gegebenen Zeit in der Kirche aufgelegt.

Die einzelnen Veranstaltungen werden jeweils im Schinznacher und in der Gemeinde-
beilage der Zeitschrift reformiert. publiziert.

Wer gerne abgeholt werden möchte, melde sich jeweils bis Dienstagmittag bei Nelly Zimmermann, Tel. 056 443 29 24

Programm 2022/2023


 Seniorenausflug

Voranzeige:

Am Donnerstag, 08. Juni findet der nächste Senioren-Ausflug der Gemeinde, der Reformierten Kirchgemeinde Schinznach-Dorf und des Kath. Kirchenzentrums St. Franziskus statt.

Details werden demnächst publiziert.

Rückblick auf die letztjährige Seniorenausfahrt:

 
 


 Seniorenferien

Seniorenferien in Weggis

Die Schiffsfahrten auf dem Vierwaldstättersee, das gemütliches Beisammensein beim «Käffele», die schöne Aussicht vom «Chänzeli» nach Weggis hinunter: Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seniorenferien 2022 nahmen viele schöne Erinnerungen und Eindrücke mit nach Hause. Im Hotel «Central am See» hatten wir den See und die umliegenden Berge jederzeit im Blick, ob von den Zimmern oder vom Restaurant aus.

Jeden Tag genossen wir bei den Ausflügen die schöne Landschaft: Ziele waren Hertenstein und Seelisberg. Ein Höhepunkt war die Fahrt mit der Zahnradbahn die Rigi hinauf. Von «Rigi Kaltbad» genossen wir die Aussicht auf See und Alpen; schauten uns die Felsenkapelle an und prüften mit einigen Liedern deren Akustik.

Und anschliessend galt, was bei den Seniorenferien zur schönen Regel geworden ist: Spätestens im Café trifft man sich wieder. Uns verband aber noch mehr als das Geniessen von Kaffee und Kuchen. Das gemeinsame Singen, Geschichten hören und Spielen am Abend gehörte genauso dazu wie der gemeinsame Besuch eines Musikabends in Weggis.

Vielen herzlichen Dank an Nelly und Ernst Zimmermann. Beide haben die Ferien sorgfältig vorbereitet und organisiert. Mit ihrer Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit haben sie die Fahrt liebevoll begleitet, so dass sich alle wohl gefühlt haben.

Jan Karnitz

(Bilder Jan Karnitz)

 
   

Berichte über die vergangenen Seniorenferien:
2021 in Spiez/ 2020 in Mannenbach / 2019 in Lenzerheide / 2018 in Muntelier /
2017 in Weggis
/ 2016 in Bönigen