Abdankung
Am Ende des Lebensweges Abschied nehmen… |
Suchen Sie ein Gespräch und Beistand in dieser für Sie schwierigen Situation, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Pfarrerin Nadine Karnitz,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mühlegässli 15 |
Erste Schritte bei einem Todesfall |
Für die Organisation der Abdankung wenden Sie sich bitte an den Gemeindeschreiber von Schinznach, Herrn Benjamin Plüss Telefon: 056 463 63 15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Er wird in Absprache mit Ihnen und dem Pfarramt einen Termin für die Abdankung festlegen. Gerne beraten wir Sie bei der Art der Bestattung und klären mit Ihnen die dafür nötigen Schritte. Wenn der Termin der Abdankung feststeht, werden wir mit Ihnen ein Trauergespräch führen. Dazu kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause. In dem Trauergespräch besprechen wir den Ablauf der Trauerfeier und Ihre Wünsche und Vorstellungen hinsichtlich der Gestaltung wie zum Beispiel besondere Musik und Lieder, spezielle Wortbeiträge, ein passendes Bibelwort. |
Begleitung von Sterbenden und ihren Angehörigen |
Sterben ist ein Prozess. Er kann sehr unterschiedliche Gefühle auslösen, wie zum Beispiel Angst, Einsamkeit, Wut, Hoffnungslosigkeit, aber natürlich auch Gefühle der Geborgenheit und der Hoffnung. Viele Fragen stellen sich, wenn ein Leben zu Ende geht. In einer solchen Situation tut es gut, wenn jemand da ist, zuhört, Hoffnung spendet, betet und die Hand hält. Wir sind gerne für Sie da! Bitte melden Sie sich bei uns oder geben Sie Ihren Wunsch weiter an den Ehepartner, die Nachbarin oder eine andere vertraute Person, damit sie mit uns Kontakt aufnimmt. Die Begleitung eines Sterbenden kann psychisch und physisch sehr belastend sein. Diese Erfahrung wirft oftmals bei der begleitenden Person viele Fragen und Gefühle auf. Wir gehen in einem Gespräch gerne darauf ein. Bitte wenden Sie sich an uns. |